Arbeiten bei pietät siegen

Werden Sie Teil unseres Teams!

Neue Herausforderungen bereichern das Leben

Ob Bestattungs­fach­kraft, Bestattungs­berater, Mitarbeiter im tech­nischen Dienst oder Quer­einsteiger – mit Leiden­schaft und Enga­gement bieten wir vom Beerdigungs­institut pietät siegen Menschen die Chance, die so wichtigen und facetten­reichen Tätig­keiten rund um den Beruf des Bestatters kennen­zulernen.

Lesen Sie sich unsere aktuellen Stellen­angebote durch, sprechen Sie uns an oder bewerben Sie sich gleich direkt bei uns – wir freuen uns, Sie kennnen­zu­lernen!

Senden Sie Ihre aus­sage­kräftige Bewerbung an:
info@pietaet-siegen.de

Wir suchen:
Bestattungsberater (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Als Bestattungs­berater kümmern Sie sich um die Beratung von Angehörigen, die uns mit der Durch­führung einer Bestattung beauf­tragen. Sie über­nehmen die Betreu­ung und Ab­wicklung bis zur eigent­lichen Beer­digung, welche in der Regel durch unseren „tech­nischen Dienst" über­nommen wird. Darüber hinaus führen Sie Vorsorge­ge­spräche durch.

Die Stelle beinhaltet alle drei Wochen „Telefon­bereit­schaft". Das heißt, Sie betreuen und organisieren die Weiter­leitung des Bereit­schafts­tele­fons von Montag­abend bis Montag­morgen. In dieser Zeit nehmen Sie als „Dritte Person" auch an Haus- und/oder Polizei­über­führungen teil.

Ihr Profil

An oberster Stelle stehen bei uns Eigen­initiative und eine hohe intrin­sische Motivation. Wir erwarten eine hohe Identi­fi­kation mit Ihren Aufgaben und mit unserem Beerdigungs­institut.  

Erst danach folgen die klassischen Anforderungen, wie z. B. gute Sprach­kenntnisse, körper­liche und physische Belast­barkeit, Fach­wissen und ein ge­pflegtes Äußeres.

Gerne gesehen ist Erfahrung in der Nutzung von der Bestatter­software „PowerOrdo“. Ganz allgemein suchen wir Menschen, die im Leben stehen, kreativ, aber zugleich stress­resistent sind und mit ihrem Tun anderen bei der Be­wäl­ti­gung einer Ausnahme­situation helfen.

Wir & unsere Benefits

Das Beerdigungs­institut Pietät Louis Heinz Nachf. G. Bell GmbH (kurz „pietät siegen") ist eines der ältesten und größten Beer­digungs­institute in der Region.

Wir befinden uns im konti­nuier­lichen Wachs­tum, was sich, neben einigen anderen Aspekten, z. B. auch im Bau unsres neuen „trauer­forums" im Leim­bach­tal wider­spiegelt. Noch dieses Jahr  wird der komplette technische Bereich in dieses neue Gebäude aus­gelagert und verfügt somit über äußerst groß­zügige und sehr moderne, kom­fortable Räume.

Unser Stamm­haus befindet sich im Herzen der Sie­gener Ober­stadt – um­geben von Fuß­gänger­zone, Kneipen­straße und Innen­stadt­campus. Mitten im Leben also.

 

Unser Team besteht aus der Geschäfts­führung (Tobias und Kerstin Bell), 5 Ange­stellten (davon 2 Bestattungs­fach­kräfte), 2 Azubis und 3 Mini­jobbern. Unser Alters­durch­schnitt beträgt gerade mal 37 Jahre.

Wir wollen zusammen viel erreichen und wissen, dass wir das nur als Team schaffen können. Da wir uns dessen bewusst sind, leben wir diese Kultur auch alle zu­sammen.

Unsere Aus­richtung und unser An­spruch grenzt sich ganz klar vom Konzept des „Discount-Bestatters" ab. Wir bieten qualitativ hoch­wertige Dienst­leistungen mit Blick für die Details. Dies erwarten wir auch von unseren Team-Mit­gliedern, sind dafür aber auch gerne bereit „zu geben".

Folgende Benefits werden bei pietät siegen geboten:

- Überdurch­schnittliche Ver­gütung
- Betriebs­rente
- Firmenhandy zur privat Nutzung
- Laptop oder Tablet
- Firmen­fahr­zeug
- Geldwerte Vorteile
- Urlaubs- und Weih­nachts­geld als 13. Monats­gehalt
- Kosten­freier Parkplatz in der Alt­stadt
- Hoch­wertige Betriebs­kleidung
- Modernste Aus­stattung und Hilfs­mittel

Kontakt:

Beerdigungsinstitut pietät siegen
Stammhaus Siegener Oberstadt

Tel. 0271 / 52 00 9

Anschrift:
Alte Poststraße 21 | 57072 Siegen
Bürozeiten:
Mo. – Fr. 08:00-16:30 Uhr

Mail
Fax 0271 / 535 77

Nachricht an pietät siegen

Wir suchen:
Sargträger (m/w/d)

Wir suchen:
Technischer Dienst (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Der technische Dienst kümmert sich in unserem Beerdigungs­institut um die würde­volle Über­führung von Verstorbenen und um die anspruchs­volle Ber­gung im Auf­trag der Behörden. Zudem führt er die fach­gerechte hygienische Ver­sorgung der Verstorbenen durch und er­möglicht Abschied­nahmen in unseren eigenen modernen Räum­lich­keiten.

Unser technischer Dienst ist darüber hinaus auch für die Aus­gestaltung von Trauer­feiern und Beerdigungen zuständig. Dabei geht es ins­besondere um die Dekoration in den Friedhofs­kapellen und die „Vor-Ort-Orga­ni­sation" der eigent­lichen Beerdigung.

 

Ihr Profil

Neben einer fach­spezifischen Aus­bildung im Bestattungs­gewerbe, wie z. B. zur Bestattungs­fach­kraft, bietet sich der tech­nische Dienst in unserem Hause auch für motivierte Quer­ein­steiger an: So können Sie sich auch als Alten- und Kranken­pfleger oder Rettungs­sanitäter bei uns bewerben. In unserem Team befinden sich aber auch ein Sanitär­in­stallateur und eine Apothe­kerin.

Viel wichtiger als die Aus­bildung ist eine hohe Moti­vation, ein hohes Maß an Eigen­initiative und Verantwortungs­bewusstsein. Wir legen Wert auf ein ge­pflegtes Äußeres und die Be­herrschung der deutschen Sprache. Wer auch noch offen auf Menschen zugehen und mit ihnen kom­muni­zieren kann, hat schon vieles in Bezug auf die eventuell fehlende Aus­bildung aus­geglichen.

Psychische und körper­liche Belast­ba­keit sind ebenso wie der Besitz einer gültigen Fahr­er­laub­nis Klasse B (gerne auch BE) aller­dings zwingend erfor­der­lich.

Ganz allgemein suchen wir Menschen, die im Leben stehen, kreativ, aber zugleich stress­resistent sind und mit ihrem Tun anderen bei der Be­wäl­ti­gung einer Ausnahme­situation helfen.

 

Wir & unsere Benefits

Das Beerdigungs­institut Pietät Louis Heinz Nachf. G. Bell GmbH (kurz „pietät siegen") ist eines der ältesten und größten Beer­digungs­institute in der Region.

Wir befinden uns im konti­nuier­lichen Wachs­tum, was sich, neben einigen anderen Aspekten, z. B. auch im Bau unsres neuen „trauer­forums" im Leim­bach­tal wider­spiegelt. Noch dieses Jahr  wird der komplette technische Bereich in dieses neue Gebäude aus­gelagert und verfügt somit über äußerst groß­zügige und sehr moderne, kom­fortable Räume.

Unser Stamm­haus befindet sich im Herzen der Sie­gener Ober­stadt – um­geben von Fuß­gänger­zone, Kneipen­straße und Innen­stadt­campus. Mitten im Leben also.

 

Unser Team besteht aus der Geschäfts­führung (Tobias und Kerstin Bell), 5 Ange­stellten (davon 2 Bestattungs­fach­kräfte), 2 Azubis und 3 Mini­jobbern. Unser Alters­durch­schnitt beträgt gerade mal 37 Jahre.

Wir wollen zusammen viel erreichen und wissen, dass wir das nur als Team schaffen können. Da wir uns dessen bewusst sind, leben wir diese Kultur auch alle zu­sammen.

Unsere Aus­richtung und unser An­spruch grenzt sich ganz klar vom Konzept des „Discount-Bestatters" ab. Wir bieten qualitativ hoch­wertige Dienst­leistungen mit Blick für die Details. Dies erwarten wir auch von unseren Team-Mit­gliedern, sind dafür aber auch gerne bereit „zu geben".

Folgende Benefits werden bei pietät siegen geboten:

- Überdurch­schnittliche Ver­gütung
- Betriebs­rente
- Firmenhandy zur privat Nutzung
- Geldwerte Vorteile
- Urlaubs- und Weih­nachts­geld als 13. Monats­gehalt
- Hoch­wertige Betriebs­kleidung
- Modernste Aus­stattung und Hilfs­mittel

Kontakt:

Beerdigungsinstitut pietät siegen
Stammhaus Siegener Oberstadt

Tel. 0271 / 52 00 9

Anschrift:
Alte Poststraße 21 | 57072 Siegen
Bürozeiten:
Mo. – Fr. 08:00-16:30 Uhr

Mail
Fax 0271 / 535 77

Nachricht an pietät siegen