Arbeiten bei pietät siegen
Werden Sie Teil unseres Teams!
Neue Herausforderungen bereichern das Leben
Ob Bestattungsfachkraft, Bestattungsberater, Mitarbeiter im technischen Dienst oder Quereinsteiger – mit Leidenschaft und Engagement bieten wir vom Beerdigungsinstitut pietät siegen Menschen die Chance, die so wichtigen und facettenreichen Tätigkeiten rund um den Beruf des Bestatters kennenzulernen.
Lesen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote durch, sprechen Sie uns an oder bewerben Sie sich gleich direkt bei uns – wir freuen uns, Sie kennnenzulernen!
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
✉ info@pietaet-siegen.de
Unsere aktuellen Stellenangebote:



Wir suchen:
Bestattungsberater (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Als Bestattungsberater kümmern Sie sich um die Beratung von Angehörigen, die uns mit der Durchführung einer Bestattung beauftragen. Sie übernehmen die Betreuung und Abwicklung bis zur eigentlichen Beerdigung, welche in der Regel durch unseren „technischen Dienst" übernommen wird. Darüber hinaus führen Sie Vorsorgegespräche durch.
Die Stelle beinhaltet alle drei Wochen „Telefonbereitschaft". Das heißt, Sie betreuen und organisieren die Weiterleitung des Bereitschaftstelefons von Montagabend bis Montagmorgen. In dieser Zeit nehmen Sie als „Dritte Person" auch an Haus- und/oder Polizeiüberführungen teil.
Ihr Profil
An oberster Stelle stehen bei uns Eigeninitiative und eine hohe intrinsische Motivation. Wir erwarten eine hohe Identifikation mit Ihren Aufgaben und mit unserem Beerdigungsinstitut.
Erst danach folgen die klassischen Anforderungen, wie z. B. gute Sprachkenntnisse, körperliche und physische Belastbarkeit, Fachwissen und ein gepflegtes Äußeres.
Gerne gesehen ist Erfahrung in der Nutzung von der Bestattersoftware „PowerOrdo“. Ganz allgemein suchen wir Menschen, die im Leben stehen, kreativ, aber zugleich stressresistent sind und mit ihrem Tun anderen bei der Bewältigung einer Ausnahmesituation helfen.
Wir & unsere Benefits
Das Beerdigungsinstitut Pietät Louis Heinz Nachf. G. Bell GmbH (kurz „pietät siegen") ist eines der ältesten und größten Beerdigungsinstitute in der Region.
Wir befinden uns im kontinuierlichen Wachstum, was sich, neben einigen anderen Aspekten, z. B. auch im Bau unsres neuen „trauerforums" im Leimbachtal widerspiegelt. Noch dieses Jahr wird der komplette technische Bereich in dieses neue Gebäude ausgelagert und verfügt somit über äußerst großzügige und sehr moderne, komfortable Räume.
Unser Stammhaus befindet sich im Herzen der Siegener Oberstadt – umgeben von Fußgängerzone, Kneipenstraße und Innenstadtcampus. Mitten im Leben also.
Unser Team besteht aus der Geschäftsführung (Tobias und Kerstin Bell), 5 Angestellten (davon 2 Bestattungsfachkräfte), 2 Azubis und 3 Minijobbern. Unser Altersdurchschnitt beträgt gerade mal 37 Jahre.
Wir wollen zusammen viel erreichen und wissen, dass wir das nur als Team schaffen können. Da wir uns dessen bewusst sind, leben wir diese Kultur auch alle zusammen.
Unsere Ausrichtung und unser Anspruch grenzt sich ganz klar vom Konzept des „Discount-Bestatters" ab. Wir bieten qualitativ hochwertige Dienstleistungen mit Blick für die Details. Dies erwarten wir auch von unseren Team-Mitgliedern, sind dafür aber auch gerne bereit „zu geben".
Folgende Benefits werden bei pietät siegen geboten:
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Betriebsrente
- Firmenhandy zur privat Nutzung
- Laptop oder Tablet
- Firmenfahrzeug
- Geldwerte Vorteile
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld als 13. Monatsgehalt
- Kostenfreier Parkplatz in der Altstadt
- Hochwertige Betriebskleidung
- Modernste Ausstattung und Hilfsmittel
Kontakt:
Beerdigungsinstitut pietät siegen
Stammhaus Siegener Oberstadt
Tel. 0271 / 52 00 9
Anschrift:
Alte Poststraße 21 | 57072 Siegen
Bürozeiten:
Mo. – Fr. 08:00-16:30 Uhr
Mail info@pietaet-siegen.de
Fax 0271 / 535 77
Wir suchen:
Sargträger (m/w/d)

Wir suchen:
Technischer Dienst (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Der technische Dienst kümmert sich in unserem Beerdigungsinstitut um die würdevolle Überführung von Verstorbenen und um die anspruchsvolle Bergung im Auftrag der Behörden. Zudem führt er die fachgerechte hygienische Versorgung der Verstorbenen durch und ermöglicht Abschiednahmen in unseren eigenen modernen Räumlichkeiten.
Unser technischer Dienst ist darüber hinaus auch für die Ausgestaltung von Trauerfeiern und Beerdigungen zuständig. Dabei geht es insbesondere um die Dekoration in den Friedhofskapellen und die „Vor-Ort-Organisation" der eigentlichen Beerdigung.
Ihr Profil
Neben einer fachspezifischen Ausbildung im Bestattungsgewerbe, wie z. B. zur Bestattungsfachkraft, bietet sich der technische Dienst in unserem Hause auch für motivierte Quereinsteiger an: So können Sie sich auch als Alten- und Krankenpfleger oder Rettungssanitäter bei uns bewerben. In unserem Team befinden sich aber auch ein Sanitärinstallateur und eine Apothekerin.
Viel wichtiger als die Ausbildung ist eine hohe Motivation, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Wir legen Wert auf ein gepflegtes Äußeres und die Beherrschung der deutschen Sprache. Wer auch noch offen auf Menschen zugehen und mit ihnen kommunizieren kann, hat schon vieles in Bezug auf die eventuell fehlende Ausbildung ausgeglichen.
Psychische und körperliche Belastbakeit sind ebenso wie der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B (gerne auch BE) allerdings zwingend erforderlich.
Ganz allgemein suchen wir Menschen, die im Leben stehen, kreativ, aber zugleich stressresistent sind und mit ihrem Tun anderen bei der Bewältigung einer Ausnahmesituation helfen.
Wir & unsere Benefits
Das Beerdigungsinstitut Pietät Louis Heinz Nachf. G. Bell GmbH (kurz „pietät siegen") ist eines der ältesten und größten Beerdigungsinstitute in der Region.
Wir befinden uns im kontinuierlichen Wachstum, was sich, neben einigen anderen Aspekten, z. B. auch im Bau unsres neuen „trauerforums" im Leimbachtal widerspiegelt. Noch dieses Jahr wird der komplette technische Bereich in dieses neue Gebäude ausgelagert und verfügt somit über äußerst großzügige und sehr moderne, komfortable Räume.
Unser Stammhaus befindet sich im Herzen der Siegener Oberstadt – umgeben von Fußgängerzone, Kneipenstraße und Innenstadtcampus. Mitten im Leben also.
Unser Team besteht aus der Geschäftsführung (Tobias und Kerstin Bell), 5 Angestellten (davon 2 Bestattungsfachkräfte), 2 Azubis und 3 Minijobbern. Unser Altersdurchschnitt beträgt gerade mal 37 Jahre.
Wir wollen zusammen viel erreichen und wissen, dass wir das nur als Team schaffen können. Da wir uns dessen bewusst sind, leben wir diese Kultur auch alle zusammen.
Unsere Ausrichtung und unser Anspruch grenzt sich ganz klar vom Konzept des „Discount-Bestatters" ab. Wir bieten qualitativ hochwertige Dienstleistungen mit Blick für die Details. Dies erwarten wir auch von unseren Team-Mitgliedern, sind dafür aber auch gerne bereit „zu geben".
Folgende Benefits werden bei pietät siegen geboten:
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Betriebsrente
- Firmenhandy zur privat Nutzung
- Geldwerte Vorteile
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld als 13. Monatsgehalt
- Hochwertige Betriebskleidung
- Modernste Ausstattung und Hilfsmittel
Kontakt:
Beerdigungsinstitut pietät siegen
Stammhaus Siegener Oberstadt
Tel. 0271 / 52 00 9
Anschrift:
Alte Poststraße 21 | 57072 Siegen
Bürozeiten:
Mo. – Fr. 08:00-16:30 Uhr
Mail info@pietaet-siegen.de
Fax 0271 / 535 77